Rehaklinik Orthopädie: Medizinische Hilfe für den Stütz- und Bewegungsapparat
Sie mussten sich unlängst einer Operation des Stütz- und Bewegungsapparates unterziehen oder haben einen Unfall erlitten? Sie leiden an Arthrose, Osteoporose oder Skoliose und möchten präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun? In der Klinik Eichholz sind Sie immer richtig. Als Rehaklinik Orthopädie bieten wir Ihnen alle Leistungen und Therapien für eine umfassende orthopädische Rehabilitation, die Sie ganztägig ambulant oder auch stationär bei uns durchführen können – Sei es eine Anschlussheilbehandlung (AHB), medizinische Rehabilitation (MRA) oder ein Heilverfahren (HV). Dabei arbeiten wir mit allen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, der Deutschen Rentenversicherung und der Deutschen Unfallversicherung zusammen. Ebenso ist eine Reha für Beihilfeberechtigte und Selbstzahler auf Privatbasis möglich.
Orthopädische Rehabilitationen im Überblick:
Erfahren Sie mehr über die orthopädische Reha!
Eindrücke unserer Rehaklinik Orthopädie
Behandlung chronischer Schmerzen als Nebendiagnose
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sind häufig mit Schmerzen verbunden, die bei anhaltender Dauer einen starken Leidensdruck erzeugen können. Als Rehaklinik für Orthopädie und Schmerztherapie können wir ebenfalls Patienten helfen, die unter chronischen Rückenschmerzen, muskuloskelettalen Schmerzen oder degenerativen Schmerzen leiden. Wir behandeln sowohl akute und postoperative Schmerzen als auch chronische Funktionseinschränkungen, reduzieren die Beschwerden mittels multimodaler Schmerztherapie und verhelfen den Rehabilitanden so zu deutlich mehr Lebensfreude und zu einem besseren Umgang mit dem Schmerz im Alltag.
Rehaklinik Orthopädie: Unsere Therapien
- Physiotherapie / Krankengymnastik
- Ergotherapie
- Sporttherapie
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Physikalische Therapie
- Gesundheitsbildung und Patientenschulungen
- Sozialdienst
- Psychologischer Dienst
- Ernährungsberatung und Lehrküche
- Ärztliche Konsile
- Orthopädie-Technik/-Schuhtechnik
- Diagnostische Maßnahmen
Rehaklinik für Orthopädie: Partner zahlreicher Kostenträger
Die Behandlung in orthopädischen Rehakliniken richtet sich einerseits nach der jeweiligen Indikation und andererseits nach dem Leistungsträger. Als Rehaklinik der deutschen Rentenversicherung Orthopädie und Vertragsklinik privater und gesetzlicher Krankenkassen besitzen wir Versorgungsverträge mit nahezu allen Versicherungen und sind in der Lage, Ihnen ein breites Spektrum an Rehabilitationsmöglichkeiten zu bieten. Dieses beinhaltet:
Anschlussheilbehandlungen (AHB) nach orthopädischen Eingriffen wie Endoprothesenimplantationen, Umstellungsosteotomien, Gelenkeingriffen und Osteosynthesen
Medizinische Rehabilitationen (MRA/HV) zur Prävention und Stabilisierung
Berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW) zur Rehabilitation von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Angebote der Reha-Nachsorge wie IRENA, T-RENA
Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
Rehaklinik Orthopädie: Ablauf

Zeitnah zu Ihrer Ankunft in unserem Haus werden ein pflegerisches Aufnahmegespräch und die Aufnahme durch den behandelnden Arzt durchgeführt. Mögliche Vorerkrankungen und aktuelle Beschwerden werden abgeklärt und bei der Festlegung der Therapien und einer ggf. erforderlichen medikamentösen Behandlung berücksichtigt. Im Anschluss erhalten Sie einen wöchentlichen Therapieplan, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt wird und alle therapeutischen Maßnahmen, Schulungen und Informationsveranstaltungen der jeweiligen Woche umfasst. Am Wochenende werden in der Regel keine Behandlungen angesetzt. In einem umgehend stattfindenden Begrüßungsvortrag bekommen Sie ergänzende Informationen zum Alltag in unserer Klinik.
Rehaklinik Orthopädie in Bad Waldliesborn
30+
JAHRE ZUSAMMENARBEIT MIT ALLEN KRANKENKASSEN
Orthopäden, Rehabilitationsmediziner, Internisten, Unfallchirurgen, Allgemeinmediziner, Sozialmediziner, Schmerztherapeuten, therapeutisches Fachpersonal, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Orthopädietechniker und Orthopädieschuhmacher: Unser erfahrenes und vielseitiges Team setzt sich aus den unterschiedlichsten Fachkräften zusammen und arbeitet Hand in Hand und nach neuesten medizinischen Kenntnissen gemäß dem ganzheitlichen Behandlungskonzept der WHO. Die Klinik selbst liegt in der ansprechenden Landschaft zwischen Teutoburger Wald, Sauerland und Eggegebirge, die Ihnen heilkräftige Solequellen, ein ausgeglichenes und ausgesprochen mildes Klima, idyllische Wald- und Wiesenlandschaften und die notwendige Ruhe bietet, um bald wieder zu Kräften kommen. In der unserem Gesundheitszentrum angeschlossenen Walibo Therme steht Ihnen eine großzügige Bad-, Sauna- und Wellness-Landschaft zur Verfügung, die nicht nur an regnerischen Tagen zur Entspannung beiträgt.
Vorteile unserer Rehaklinik Orthopädie
- Langjährige Erfahrung & modernstes Equipment
- Vielfältiges Therapie- und Leistungsspektrum
- Mitnahme von Begleitpersonen
- Ganzheitliches Behandlungskonzept der WHO
- Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in und um Bad Waldliesborn
Sie interessieren sich für eine stationäre oder ganztägig ambulante orthopädische Reha in unserer Reha-Klinik? Gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch für weitere Informationen zur Verfügung. Rufen Sie uns an (unter 02941 800-0) oder schreiben Sie uns eine E-Mail (info@klinik-eichholz.de).
Orthopädische Kurklinik oder orthopädische Rehaklinik – was sind die Unterschiede?