“[…] die Reha in der Klinik Eichholz war perfekt. Insbesondere möchte ich die ärztliche und therapeutische Qualität hervorheben. Außerdem war das Schwimmen im Thermalbad für mich sehr wohltuend. […]”
Nutzen Sie unseren Direktkontakt
02941 800-0
Für Patienten und Gäste
Corona-InfosSie stehen vor einer Schulteroperation und suchen eine geeignete Einrichtung für Ihre Rehabilitation? Ihnen wurde ein künstliches Schultergelenk implantiert und die Akutklinik rät zu einer Anschlussheilbehandlung (AHB)? In unserer Rehaklinik nach Schulter-OP erhalten Sie eine ganzheitliche, multimodale Schulter-Rehabilitation, die bei der Behandlung nicht nur medizinische, sondern auch psychologische und soziale Faktoren berücksichtigt und unsere Patienten rundum stabilisiert in den Alltag entlässt. Die Durchführung der Rehabilitation ist sowohl stationär als auch ganztägig ambulant möglich und kann mit zahlreichen Zusatzangeboten in Anspruch genommen werden.
Erfahren Sie mehr über die Reha nach Schulter-OP und die Schulter-OP!
Ob für Schulter, Knie oder Hüfte: Eine orthopädische Reha in unserer Klinik zielt immer auf die schnellstmögliche Wiederherstellung der vollständigen Beweglichkeit und Gelenkfunktion ab. Zu unseren Reha-Zielen zählen im Einzelnen:
Beim Aufnahmegespräch in unserer Reha-Klinik verschafft sich der behandelnde Arzt einen Überblick über die Kranken- und Operationsakten der Schulter-OP sowie den aktuellen Gesundheitsstatus des Patienten. Nach einer umfangreichen Diagnose, auch mit modernsten radiologischen und sonographischen Verfahren, ermittelt der Mediziner individuell geeignete Therapieformen. Im Anschluss erfolgt die Erstellung eines wöchentlichen Therapieplans, der festlegt, welche Formen der therapeutischen Maßnahmen zu welchen Zeitpunkten erfolgen sollten. Dabei ist für den Erfolg einer Reha im Anschluss an eine Schulter-OP die Mitarbeit des Betroffenen von großer Bedeutung
Der Heilungsprozess nach der Implantation eines künstlichen Gelenks kann bis zu 3 Monaten dauern. Vorher ist das Gelenk nur eingeschränkt belastbar. Wohnortnahe Patienten unserer Klinik haben daher nach ihren rehabilitativen Leistungen die Möglichkeit, an weiterführenden Programmen in unserem Reha-Zentrum teilzunehmen. Dazu zählen die
Als breit aufgestellte orthopädische Rehaklinik sind wir Partner aller gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen sowie der Deutschen Rentenversicherung. Ebenso möglich sind eine berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW) nach einer berufsbedingten Operation am Schultergelenk und eine Reha für Beihilfeberechtigte und Selbstzahler.
Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen
Zimmer
Doppelzimmer
Unsere Klinik liegt direkt im Zentrum von Bad Waldliesborn und befindet sich in Laufnähe zum weitläufgen Kurpark. Die landschaftlich idyllische Lage unseres Hauses im Herzen von Sauerland, Eggegebirge und Teutoburger Wald lädt ein zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten in romantischer Natur und unterstützt nachhaltig die Gesundung von Körper und Seele. Für die meisten unserer Patienten und Patientinnen sind die Reha-Maßnahmen eine willkommene Auszeit vom Alltag, so dass der Wiedereinstieg ins Berufsleben umso leichter fällt. Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A2 und A44; der Bahnhof Lippstadt besitzt einen eigenen IC/ICE-Anschluss.
Benutzen Sie unser Rückruf-Formular. Wir rufen Sie sobald wie möglich zurück. Bei der Vielzahl der eingehenden Anfragen, bitten wir Sie um etwas Geduld.
Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zu unserer Therapie?
Rufen Sie uns an. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.