“[…] Die Ärzte und Therapeuten sind kompetent, freundlich, hilfsbereit und sehr motivierend.
Ich bin sehr zufrieden und mit wesentlicher Verbesserung meiner operierten Hüfte nach Hause gekommen. […]”
Nutzen Sie unseren Direktkontakt
02941 800-0
Für Patienten und Gäste
Corona-InfosSie haben vor kurzem einen Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule erlitten und der behandelnde Arzt rät Ihnen zu einer Rehabilitation? Ihnen steht eine Bandscheiben-OP bevor, der eine Anschlussheilbehandlung folgen soll? Bei den Spezialisten unserer Rehaklinik für Bandscheibenvorfall sind Sie auf jeden Fall in guten Händen. Schließlich erfolgt die Behandlung nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept, das neben den biologischen Ursachen auch psychische und soziale Komponenten in die Rehabilitation einbezieht und unsere Patienten rundum stabilisiert in den Alltag entlässt. Möglich sind eine stationäre Reha oder eine ganztägig ambulante Reha sowie die Inanspruchnahme zahlreicher Zusatzangebote.
Erfahren Sie mehr über die Reha nach Bandscheibenvorfall!
Nach der Begrüßung durch das Pflegepersonal unserer Fachklinik und dem Bezug Ihres Zimmers, ist das Aufnahmegespräch mit dem leitenden Arzt der erste wichtige Termin Ihrer Reha nach einem Bandscheibenvorfall. Hierbei erfolgt zunächst eine Anamnese, in der sich der Mediziner im Gespräch mit dem Betroffenen einen genauen Überblick über die vorhandenen Symptome, das soziale Umfeld oder den Stand der Medikation verschafft. Zum Teil erfolgt diese Befragung mithilfe von Fragebögen. Nach der Sichtung von Vorbefunden oder Gutachten wird die rehabilitationsspezifische Diagnostik eingeleitet und unter Einbeziehung aller relevanten Informationen gemeinsam mit dem Patienten ein Therapieplan entwickelt, der im Reha-Verlauf noch nachjustiert werden kann. Der Tagesablauf der Reha nach Bandscheibenvorfall wird durch den Behandlungsplan vorgegeben, in dem an den Wochentagen alle Anwendungen mit Uhrzeit und Behandlungsort aufgelistet sind. Die Wochenenden stehen in der Regel zur freien Verfügung.
Bestehen auch nach der Bandscheibenvorfall-Reha starke Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit der Wirbelsäule, können wohnortnahe Patienten durch zahlreiche Nachsorgeprogramme in unserem Reha-Zentrum Beschwerden lindern und ihrer Bandscheibe etwas Gutes tun. Dazu zählen je nach Kostenträger:
Unsere Reha-Klinik Orthopädie bietet Ihnen in nahezu allen Lebenslagen einen geschützten Rahmen für Ihre Bandscheiben-Reha. Ob als Erwerbstätiger, Rentner oder nach einem Arbeitsunfall – wir sind für Sie da. Als Rehaklinik Bandscheibenvorfall zählen die Rentenversicherung, alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie die Berufsgenossenschaften (nach einem Arbeitsunfall mit Prolaps der Bandscheibe) zu unseren Reha-Partnern. Ebenso möglich sind eine Reha für Beamte oder Reha-Leistungen für Selbstzahler.
Als Patient der Klinik Eichholz profitieren Sie bei einem Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule oder der Lendenwirbelsäule von der Erfahrung und dem Einfühlungsvermögen unserer Mediziner und Therapeuten sowie von der hervorragenden medizinischen Ausstattung unseres Hauses. Unsere Klinik liegt fernab der Hektik deutscher Großstädte zwischen dem Teutoburger Wald, dem Sauerland und dem Eggegebirge und bietet Ihnen während der orthopädischen Rehabilitation Aktivität und Regeneration im Herzen ausgedehnter Wald- und Wiesenlandschaften. Trotz ihrer idyllischen Lage ist die Klinik mit dem PKW über die A2 und A44 für Patienten gut zu erreichen; Lippstadt verfügt über einen ICE/IC-Bahnhof.
Benutzen Sie unser Rückruf-Formular. Wir rufen Sie gerne innerhalb kurzer Zeit zurück.
Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zu unserer Therapie?
Rufen Sie uns an. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.