“Der Gesamtaufenthalt in der Klinik war sehr positiv. Die Anwendungen haben mich nach meinen beiden Knie OPs ein großes Stück weiter gebracht. […]”
Nutzen Sie unseren Direktkontakt
02941 800-0
Für Patienten und Gäste
Corona-InfosSie haben eine Umstellungsosteotomie oder eine Osteosynthese aufgrund eines Arbeitsunfalls hinter sich? Sie leiden an starken Schmerzen oder massiven Ängsten, begründet durch eine Berufskrankheit? Der D-Arzt oder Handchirurg hat Ihnen eine BGSW in einer Rehabilitationsklinik empfohlen? Als Rehaklinik für Orthopädie und multimodale Schmerztherapie bieten wir unseren Patienten neben Anschlussheilbehandlungen und Heilverfahren auch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer berufsgenossenschaftlichen stationären Weiterbehandlung (BGSW) und sind als Wunschklinik für BG-Verfahren geeignet. Bei Interesse an einer Rehabilitation in unserer Klinik sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Durchgangsarzt!
Als Rehaklinik mit BG-Zulassung arbeiten wir eng verzahnt mit der Akutklinik, dem Durchgangsarzt und der BG zusammen, um maximale Therapieerfolge zu erzielen. Neben der reinen medizinischen Behandlung fokussieren wir uns ebenso auf psychosoziale Komponenten wie Unfall- und Krankheitsbewältigung, den Umgang mit Schmerzen und möglichen Ängsten und die berufliche Wiedereingliederung. Unsere BGSW-Teilnehmer kehren stabilisiert und deutlich lebensfroher in den Alltag zurück.
Ihre physische und mentale Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher bieten wir Ihnen ein vielfältiges Therapiespektrum, das individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten zugeschnitten wird. Bewegungsorientierte Therapien unter ärztlicher Leitung, Biofeedback-Methoden und psychische Bewältigungsstrategien gehören ebenso zu unserem Angebot wie Angehörigengespräche und die psychologische Nachsorge nach der Entlassung. Folgende Therapien stehen konkret zur Auswahl:
Bei schweren Verletzungen können unter Umständen selbst nach einer erfolgreich durchgeführten BGSW weitere Behandlungselemente erforderlich sein, um die Wiedereingliederung in den Beruf zu fördern. Auch hier sind wir die richtige Fachklinik für Sie. Schließlich bieten wir Ihnen als anerkannte EAP-Einrichtung die Möglichkeit, im Anschluss ambulante Leistungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Form einer erweiterten ambulanten Physiotherapie in Anspruch zu nehmen. Wohnortnahe Patienten profitieren durch die optimale Abstimmung beider rehabilitativer Maßnahmen von bestmöglichen Behandlungsergebnissen.
Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen
Zimmer
Doppelzimmer
Gesundheitliche Schäden, finanzielle Probleme und existenzielle Ängste: Durch einen schweren Arbeitsunfall verändert sich von einen Tag auf den anderen das gesamte Leben. In dieser schwierigen Zeit kann eine BGSW-Maßnahme in einer geeigneten Rehaklinik zum wahren Rettungsanker werden. Neben den medizinischen Behandlungen sind der Austausch mit verständnisvollen Therapeuten, eine soziale Beratung, ein gemeinschaftliches Miteinander, angemessene Freizeitaktivitäten und ein behagliches Ambiente wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Rückkehr ins Leben. Wir haben uns daher Einiges einfallen lassen, um die Genesung und Lebensfreude unserer Patienten zu fördern.
Benutzen Sie unser Rückruf-Formular. Wir rufen Sie gerne innerhalb kurzer Zeit zurück.
Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zu unserer Therapie?
Rufen Sie uns an. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.