Sie möchten in unsere Rehaklinik?

Nutzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht!

So geht's

Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02941 800-0

Vorsätze für das neue Jahr – Tipps und Rezept aus unserer Küche

Neues Jahr – Neues Glück

Pünktlich zum Jahresbeginn sind sie da – die guten Vorsätze!

Wir nehmen uns vor
– nicht mehr zu rauchen
– uns mehr zu bewegen
– uns gesünder zu ernähren
– weniger Alkohol zu konsumieren
– Gewicht zu reduzieren usw.

Oft überleben diese Vorsätze nicht mal die ersten 3 Tage. Häufig scheitert es schon an der Formulierung der Vorsätze. Sie sind meist zu allgemein gehalten. Wenn man sich zum Beispiel vornimmt sich mehr zu bewegen dann ist diese Aussage sehr unspezifisch. Besser klappt es mit der Umsetzung, wenn man direkt beschreibt was für eine Bewegung es sein soll und dann auch noch wann, wie oft und wie lange.

Ein solcher Satz könnte zum Beispiel lauten:
„Ich werde ab jetzt jeden Montag und Mittwoch von 17:00Uhr bis 17:30Uhr schwimmen gehen.“
Oder
„Ich werde ab jetzt nur noch Vollkornbrot/-brötchen zum Frühstück essen.“

Eine solche Formulierung ist zwar keine Garantie dafür, dass ein solcher Vorsatz eingehalten wird, aber die Wahrscheinlichkeit dass es funktioniert ist damit deutlich besser. Durch die konkrete Terminierung wird unser Vorhaben von uns ernster genommen und ein nicht einhalten fällt direkt auf.

Und übrigens: Gute Vorsätze müssen nicht zwangsläufig zum 01.01. eines Jahres beginnen. Man kann an jedem einzelnen Tag des Jahres damit beginnen. In diesem Sinne: Ein frohes neues Jahr.

Autor: Manuela Köster (Diätassistentin, Diabetesassistentin DDG und Ernährungsberaterin DGE)

Rezept

Fruchtiger Reissalat (4 Personen)

Zutaten:
125 g Reis, roh
Salz
100 g Putenbrustaufschnitt, geräuchert
½ Bund Frühlingszwiebeln
400 g Pfirsich (Konserve ohne Zucker)
100 g Erbsen (TK)

Für das Dressing:
100 ml Gemüsebrühe (1/2 TL Instantpulver)
1 EL Zitronensaft
2 EL Pflanzenöl
1 EL gehackte Petersilie
Pfeffer
Süßstoff

Zubereitung:
Einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und den Reis darin garen. Den Putenbrustaufschnitt in Streifen schneiden. Den Pfirsich würfeln und die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
Aus der Brühe, dem Zitronensaft, der gehackten Petersilie und dem Öl eine Marinade herstellen. Alle Zutaten zusammen mit dem Dressing vermengen. Das Ganze dann mit Salz, Pfeffer und Süßstoff abschmecken.

Dieses Rezept enthält 1 Portion enthält
1010 Kcal 253 Kcal
42 g Eiweiß 11 g Eiweiß
25 g Fett 6 g Fett
143 g Kohlenhydrate 36 g Kohlenhydrate
50 mg Cholesterin 13 mg Cholesterin

Veröffentlicht am: 02.01.2018

Weitere aktuelle Nachrichten

Verabschiedung

Mehr als 20 Jahre lang hat Frau Böhmer bei uns in der Klinik Eichholz Kreativkurse […]

Veröffentlicht am: 11.09.2023

Gesundheitstag für die Belegschaft

Die Klinik Eichholz hat für Mitarbeitende einen Gesundheitstag veranstaltet. Themenschwerpunkte waren Ernährung, physische sowie psychische […]

Veröffentlicht am: 30.05.2022
Zur Übersicht