Patienten sammelten für „Aktion Lichtblicke“
Bad Waldliesborn, 3. Februar 2016 – Die bei den Patienten beliebte Leergut-Sammelaktion in der Klinik Eichholz war auch 2015 wieder sehr erfolgreich: Die Betriebsleiterin Petra Rose konnte nun 1430 Euro an die „Aktion Lichtblicke“ übergeben.
Das Klinik-Team hat die Sammelaktion 2010 ins Leben gerufen. In den vergangenen sechs Jahren sind dabei insgesamt 5080 Euro zusammengekommen.
Und so funktioniert sie: Die Patienten der Klinik können einfach das Leergut, das sich so im Verlauf der Reha in der Klinik Eichholz ansammelt (z. B. durch Wasserbestellung), in ihrem Zimmer hinterlassen. Der Erlös kommt dann in den Spendentopf. „Seit dem vergangenen Jahr machen wir auf diese Möglichkeit verstärkt aufmerksam. Die aktuelle Spendensumme hängen wir außerdem für alle deutlich sichtbar aus“, erklärt Betriebsleiterin Petra Rose. „Ich denke, das motiviert unsere Patienten zum Mitmachen“, so Rose weiter.
Die Spendensumme konnte mit diesen Maßnahmen zum wiederholten Mal in Folge gesteigert werden. Auch 2016 steht für Petra Rose daher fest: „Wir machen wieder mit. Unsere Leergut-Sammelaktion ist bereits gestartet. Und auch zur Fußball-EM lassen wir uns sicher wieder etwas einfallen!“
Die Aktion Lichtblicke ist mittlerweile fester Bestandteil der Klinik-Kultur. So hatte die Klinik Eichholz zur Fußball-WM 2014 für jedes deutsche Tor 50 Euro gespendet – zusammen gekommen sind auch hier 900 Euro. Und auch die Mitarbeiter unterstützten die Aktion 2014. Die interne Fußball-Tippgemeinschaft spendete 35 % des Tipp-Einsatzes – das waren ca. 100 Euro – an die „Aktion Lichtblicke“.

Petra Rose, Betriebsleiterin der Klinik Eichholz (rechts), übergibt 1.430 Euro an die Aktion Lichtblicke. Den Scheck nimmt Friederike Umminger von Hellweg-Radio entgegen. (Foto: Hellweg-Radio)
Pressekontakt
Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH
Susanne Andreas
Bismarckstr. 2
59505 Bad Sassendorf
Telefon: 02921 501-4821
E-Mail: presse@wgzh.de
Internet: www.westfaelisches-gesundheitszentrum.de