Mitarbeiter „radeln“ gemeinsam bis zu den Kanaren und zurück
Bad Waldliesborn, 07.12.2016 – Die Mitarbeitergesundheit ist der Betriebsleitung des Gesundheitszentrums eine Herzensangelegenheit. Deshalb nahm das Unternehmen in diesem Jahr an der AOK- und ADFC-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ teil. 13 Mitarbeiter machten bei der Aktion mit und sind gemeinsam über 6.200 km gefahren. „Gemeinsam sind wir in diesem Jahr also von Bad Waldliesborn zu den Kanaren und zurück geradelt“, sagt die Betriebsleiterin Petra Rose mit einem Lächeln.
Rose ist stolz auf die Radler: „Wir haben Mitarbeiter, die wirklich bei jedem Wetter mit dem Rad zur Arbeit kommen. Für sie war es dementsprechend einfach, in den vier Aktionsmonaten auch die 20 geforderten Mindesttage einzuhalten. Es haben aber auch Mitarbeiter mitgemacht, die sonst nicht radeln!“ Auch Petra Rose selbst hat bei der Aktion mitgemacht und immerhin 23 Tage „geschafft“. Sie möchte – genau wie die zwölf anderen Mitarbeiter – auch im nächsten Jahr wieder dabei sein. „Dann motivieren wir vielleicht noch ein paar Kollegen mehr, das Auto auch mal stehen zu lassen!“
Die Betriebsleiterin hat die besten Teilnehmer der Aktion gekürt. In diesem Jahr hat der Mitarbeiter den internen Wettbewerb gewonnen, der die meisten Kilometer gefahren ist – nämlich 1140 Kilometer an 38 Tagen. Im Schnitt sind das 30 Kilometer pro Tag. Der zweite Gewinner konnte 852 Kilometer an 71 Tagen nachweisen.
„Letztendlich haben alle Teilnehmer ‚gewonnen‘. Denn sie haben alle etwas für sich und Ihr Wohlbefinden getan“, so Petra Rose zu den Teilnehmern. Und auch die Umwelt haben die Mitarbeiter geschont. Insgesamt haben sie rund 1.100 Kilogramm CO2 eingespart.
Alle Teilnehmer haben als Dankeschön ein kleines Geschenk erhalten.
Die Aktion des ADFC und der AOK fand in diesem Jahr zum zwölften Mal statt. Im Zeitraum von Mai bis August fahren die Teilnehmer an 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit. Zu gewinnen gibt es neben dem Wohlfühlfaktor viele attraktive Preise.
Pressekontakt:
Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH
Susanne Andreas
Tel.: 02921 501-4821 Fax: 02924 501-4838
presse@westfaelisches-gesundheitszentrum.de
www.westfaelisches-gesundheitszentrum.de