Leergut für den guten Zweck
Es ist eine der schönsten Traditionen in der Klinik Eichholz: Das Spendensammeln für die Aktion Lichtblicke. Schon zum achten Mal konnte jetzt ein Scheck an den Medienpartner Hellweg Radio übergeben werden – diesmal in Höhe von 1.425,31€.
Der Betrag ist auch dieses Mal wieder durch eine Leergut-Aktion zusammengekommen. Pfandflaschen, die Rehabilitanden in ihren Zimmern lassen, werden gesammelt und der Erlös schließlich gespendet. «Unsere Rehabilitanden beteiligen sich gerne daran, weil die Aktion unkompliziert ist», erklärt Betriebsleiterin Petra Rose. «Immer öfter werden nicht nur die restlichen Flaschen bei der Abreise im Zimmer gelassen, sondern das Leergut des gesamten Aufenthaltes. Das macht uns stolz.» Über den aktuellen Spendenstand werden Rehabilitanden, Gäste und Mitarbeiter durch Aushänge informiert und gleichzeitig auf die Spendensammlung aufmerksam gemacht. So konnte die Klinik Eichholz seit 2010 die Aktion Lichtblicke bereits mit rund 8.000 Euro unterstützen. «Wir wollen Gutes in unserer Region tun. Dafür ist die Aktion Lichtblicke genau richtig. Wir werden auf jeden Fall weiter machen und weiterhin Leergut für den guten Zweck sammeln», so Rose.
Bei der Scheckübergabe hatten Petra Rose und Stephanie Jordan (Abteilungsleiterin Pflege) ein besonderes Erlebnis. Sie sind von Moderatorin Petra Seither (Hellweg Radio) hinter die Kulissen des Senders mitgenommen worden. «Es war wirklich ein Erlebnis mal zu sehen, wie „Radio machen“ funktioniert.» berichtet Jordan nach dem Besuch in dem hochmodernen Studio. Aber nicht nur spannende Eindrücke haben die beiden nach Bad Waldliesborn mitgebracht. Als Dankeschön für die Spende, überreichte das Team von Hellweg Radio eine Tasche mit nützlichen Giveaways für die Eichholz-Patienten.
Über die Aktion Lichtblicke
Der eingetragene Verein unterstützt, gemeinsam mit den 45 nordrhein-westfälischen Lokalradios (u. a. Hellweg Radio), der Caritas und der Diakonie, in ganz NRW Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die in Not geraten sind. Durch die Spenden werden beispielsweise dringend benötigte Behandlungen und Therapien für erkrankte Kinder finanziert.
Mehr über die Aktion und wie auch Sie Gutes tun können, erfahren Sie hier.