Klinik Eichholz informiert über Vorhofflimmern
Das Herz rast, stolpert und gerät völlig aus dem Takt: Vorhofflimmern. Um die weit verbreitete Herzrhythmusstörung ging es jetzt in der Klinik Eichholz. Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2018 der Deutschen Herzstiftung konnten sich Patienten, Angehörige und Interessierte über Ursachen, Symptome und Gefahren informieren.
Vorhofflimmern ist laut Herzstiftung mit über 1,8 Millionen Betroffenen in Deutschland die häufigste Herzrhythmusstörung, die unbemerkt und unbehandelt lebensbedrohlich werden kann. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie sich vorbeugen lässt. Hierzu und zu weiteren Fragen konnten die Experten an den Infoständen im Klinik-Foyer Antworten geben.
Im Vortragsabend erklärte Dr. med. Bejtyle Kacabashi, Kardiologie-Chefärztin der Klinik Eichholz, welche Rolle Blutgerinnungshemmung bei Vorhofflimmern spielt. Entsprechende Medikamente dienen als Schlaganfallprophylaxe, denn Schlaganfälle sind die größte Gefahr, die vom Vorhofflimmern ausgeht. Hierzu und zu weiteren Behandlungsmöglichkeiten gaben die Chefärzte des Lippstädter Dreifaltigkeits-Hospitals Dr. med. Marc Schlößer und Dr. med. Elmar Offers in weiteren Vorträgen Einblicke. Nach der sehr gut besuchten Veranstaltung, nutzten die Zuhörer die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten.