Klinik Eichholz engagiert sich im Klimaschutzprojekt KLIK green
Klimamanager baut Netzwerk, um Energie, Material und Ressourcen zu sparen
Die Klinik Eichholz beteiligt sich am Projekt „KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz“ und agiert damit als Akteur eines bundesweiten Netzwerkes von 250 Krankenhäusern und Reha-Kliniken. Gemeinsam verfolgen die Einrichtungen das Ziel, den Ausstoß von 100.000 Tonnen CO2- Äquivalenten zu vermeiden.
Für die Klinik Eichholz wurde Herr Thomas Diekmann als Klimamanager qualifiziert und besitzt jetzt das Know-how, um Maßnahmen in den Bereichen Technik, Mobilität, Speiseversorgung, Beschaffung und Abfall energieeffizienter zu planen sowie umzusetzen. Herr Diekmann arbeitet eng mit der Betriebsleitung zusammen und baut ein internes Netzwerk für Klimaschutz auf, das Kolleginnen und Kollegen sowohl motiviert als auch informiert. Auf diese Weise gelingt es, die Klinik Eichholz betrieblich zu optimieren und alle Abteilungen – von der Küche bis zur Verwaltung – einzubeziehen. Die Qualifizierungen schaffen das Fundament für den Erfolg von KLIK green, denn darin definiert jede(r) Klimamanager/in konkrete Klimaziele, die das Krankenhausmanagement festlegt. Auf diese Weise gelingt Klimaschutz als Ganzes und im Detail.
KLIK green profitiert von der Expertise der Projektpartner BUND Berlin, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen und Universitätsklinikum Jena, die mit den Kliniken klimaschädliche Emissionen reduzieren und Betriebskosten sparen. KLIK green unterstützt zunächst nicht- und geringinvestives Vorgehen. Zudem erhalten Kliniken Anleitung bei der Suche nach Fördermitteln. Schon das Vorgängerprojekt KLIK war erfolgreich. 50 Kliniken entlasteten zwischen 2014 und 2016 die Umwelt um 34.500 Tonnen CO2-Äquivalente und sparten neun Millionen Euro Betriebskosten.
„Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Krankenhäuser und Reha-Kliniken sehr engagierte Akteure für den Klimaschutz sind. Das Einsparpotenzial in den Häusern ist kontinuierlich hoch und die Einrichtungen verstehen, dass Klimaschutz gleichzeitig Gesundheitsschutz ist“, so Annegret Dickhoff, Projektleiterin beim BUND Berlin.
KLIK green garantiert Wissensaustausch, denn die Klimamanager/innen vernetzen sich in einem Intranet und realisieren Klimaschutz als Kollektiv. Im Rahmen von KLIK green will nun die Klinik Eichholz in den kommenden Monaten Vorhaben wie pflanzen von Bäumen und Optimierung bei der Beleuchtung verwirklichen. Bis zum Projektende im April 2022 erreicht die Klinik Eichholz eine überregionale Sichtbarkeit und inspiriert weitere Häuser zu Klimaschutz.
Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.KLIK-Krankenhaus.de