Info-Tag zum schwachen Herzen
Die Klinik Eichholz hat sich einen Tag lang um „Das schwache Herz“ gekümmert. Unter diesem Motto laufen gerade bundesweit die Herzwochen 2017 der Deutschen Herzstiftung. Im Foyer konnten sich unsere Patienten über Herzschwäche (Herzinsuffizienz) informieren. Wie wichtig das ist, zeigt der aktuelle Deutsche Herzbericht: Demnach leiden immer mehr Menschen an der gefährlichen Krankheit, die lebensbedrohlich sein kann.
Im Vortragsabend erklärte unsere Chefärztin der Kardiologie, Dr. Bejtyle Kacabashi, wie Herzschwäche während einer Rehabilitation behandelt wird. Infos zu den therapeutischen Maßnahmen der Klinik Eichholz lesen Sie hier. In weiteren Vorträgen ging es neben Ursachen auch um gängige Diagnosemaßnahmen, aktuelle Therapiemöglichkeiten und die Zusammenhänge von Herzinsuffizienz und -rhythmusstörungen.
Herzschwäche nimmt mit steigendem Alter zu und ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Ursachen sind meist ein langjähriger schlecht eingestellter Bluthochdruck Durchblutungsstörungen an den Herzkranzgefäßen (Koronare Herzerkrankung), Herzrhythmusstörungen und Herzmuskelentzündungen. Viele Patienten neigen dazu, krankheitstypische Anzeichen wie Atemnot, Leistungsabfall oder geschwollene Beine nicht wahrzunehmen oder auf das Alter zu schieben. Wir hoffen, Ihnen mit unserem Info-Tag geholfen zu haben.