Gutes tun mit Flaschenpfand
Dass Flaschenpfand für einen besonders guten Zweck genutzt werden kann, zeigt die Klinik Eichholz immer wieder aufs Neue. Auch in diesem Jahr ist daraus eine Spendenaktion geworden, bei der 1.331,19 Euro zusammengekommen sind. Das Geld geht erneut an die „Aktion Lichtblicke“. Der Scheck wurde jetzt an den Medienpartner „Hellweg Radio“ übergeben.
Der Betrag ist auch dieses Mal durch das Sammeln von Leergut entstanden. Pfandflaschen, die Rehabilitanden in ihren Zimmern lassen, werden gesammelt und der Erlös schließlich gespendet. »Ich bin stolz, dass wir wieder eine ansehnliche Summe an Lichtblicke übergeben konnten«, freut sich Betriebsleiterin Petra Rose. »Die Aktion ist eine tolle Sache. Wir wollen Gutes in unserer Region tun und hoffen, dass die Spende unserer Rehabilitanden der Klinik Eichholz den Menschen hier vor Ort hilft.«
Über den aktuellen Spendenstand werden Rehabilitanden, Gäste und Mitarbeiter durch Aushänge informiert. So bekommt die Spendensammlung Aufmerksamkeit und das zahlt sich aus: Immer öfter werden nicht nur die restlichen Flaschen bei der Abreise im Zimmer gelassen, sondern das Leergut des gesamten Aufenthaltes. So konnte die Klinik Eichholz, die die „Aktion Lichtblicke“ bereits seit 2010 aktiv mit dieser Aktion unterstützt, durch die neueste Spende die 10.000-Euro-Marke knacken. Dass über die Jahre so ein enormer Betrag zusammengekommen ist, ist Grund genug, um weiterzumachen. Auch in diesem Jahr wird schon wieder Leergut für den guten Zweck gesammelt.
Über die „Aktion Lichtblicke“
Der eingetragene Verein unterstützt seit 1998, gemeinsam mit den nordrhein-westfälischen Lokalradios (u. a. „Hellweg Radio“), der Caritas sowie der Diakonie, in ganz Nordrhein-Westfalen Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die durch Schicksalsschläge materiell, finanziell oder seelisch in Not geraten sind.