Ergotherapie jetzt mit noch mehr Möglichkeiten
Bad Waldliesborn, 13. März 2017 – Die Ergotherapieabteilung der Klinik Eichholz hat neben baulichen Veränderungen auch eine konzeptionelle Erweiterung erfahren. Nun sind hier neben dem Üben ganz alltäglicher Situationen auch arbeitsplatzbezogene Trainings möglich.
In einem eigens dafür neu eingerichteten Raum wurde beispielsweise eine Küchenzeile installiert, ein Büroarbeitsplatz mit PC eingerichtet sowie Möglichkeiten geschaffen, um handwerkliche Tätigkeiten wie schrauben, Überkopfarbeiten, schwer heben und tragen zu simulieren/ trainieren.
Auch das Training innerhalb eines Hindernisparcours ist möglich.
„Unter Anleitung unserer erfahrenen Ergotherapeuten lernen die Rehabilitanden für die unterschiedlichsten Situationen wie sie sich rücken- und gelenkschonend verhalten können“, so Therapieleiter der Klinik Eichholz, Carsten Diekmann.
Mit den neuen räumlichen und technischen Möglichkeiten ist damit die Erweiterung der Ergotherapie um die arbeitsplatzbezogene Komponente möglich. Sechs Übungseinheiten sollen vermitteln, welche Bewegungen gut sind und welche besser vermieden werden sollen.
Die Räume der Ergotherapie wurden komplett entkernt, haben einen neuen Fußboden erhalten, die Wände wurden gestrichen und es wurde ein neues Lichtkonzept installiert.
Pressekontakt:
Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH
Susanne Andreas
Tel.: 02921 501-4821 Fax: 02921 501-4838
presse@westfaelisches-gesundheitszentrum.de
www.westfaelisches-gesundheitszentrum.de