Sie möchten in unsere Rehaklinik?

Nutzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht!

So geht's

Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02941 800-0

AOK hält Workshop in Klinik Eichholz ab

Bad Waldliesborn, 23. Februar 2017 – Seit vielen Jahren arbeiten die AOK und die Klinik Eichholz zum Wohle der Patienten und Rehabilitanden erfolgreich zusammen. Über 40 Mitarbeiter der AOK-Regionaldirektion Meschede haben sich in der Klinik Eichholz nun zum „Servicetag Krankengeld“ getroffen.

Petra Rose, Betriebsleiterin der Klinik Eichholz begrüßte zunächst die Teilnehmer. Dr. med. Willi Ohnesorge, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der Klinik Eichholz referierte zum Thema „Die Rehabilitation des Knie- und Hüftgelenkes“. Hier erläuterte er, welche Standards in der Klinik Eichholz in Medizin und Therapie umgesetzt werden und worauf während der Maßnahmen besonders geachtet wird. Unter anderem ging er auch auf die hohen Qualitätsstandards im Haus ein.
Nicola Hane-Storch, Diplom-Sozialarbeiterin (M.A.) der Klinik stellte im Anschluss daran in ihrem Vortrag das Verfahren der stufenweisen Wiedereingliederung in der Rehaeinrichtung vor. Ein Thema, dass insbesondere für Rehabilitanden von Bedeutung ist, die nach länger andauernder, schwerer Krankheit schrittweise an die volle Arbeitsbelastung herangeführt werden sollen.

Nach dem Mittagessen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Klinik Eichholz besser kennenzulernen. Petra Rose und Wolfgang Goertner führten die Teilnehmer durch das Haus und stellten die Therapie- und Unterbringungsmöglichkeiten vor.
Anschließend arbeiteten die AOK-Mitarbeiter intern in mehreren Arbeitsgruppen.
Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer und Frank Simolka (Regionaldirektor der AOK Meschede) und Andrea Herrmann (Koordinatorin Krankengeldmanagement) ausgesprochen zufrieden, dass sie einen spannenden, kreativen und erfolgreichen Tag in der Klinik Eichholz verbringen konnten.
„Wir sind stolz, dass wir in unserem Hause für die AOK einen interessanten Seminartag – mit Einblick in unsere Aufgaben und Ziele als Rehaklinik –anbieten konnten und freuen uns, zukünftig gerne wieder ähnliche Veranstaltungen hier bei uns durchführen zu können“, so Betriebsleiterin Petra Rose.

Auf dem Bild v.l.n.r. Dr. med. Willi Ohnesorge (Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik Eichholz), Nicola Hane-Storch (Sozialdienst, Klinik Eichholz), Petra Rose (Betriebsleiterin, Klinik Eichholz), Andrea Herrmann (Koordinatorin Krankengeldmanagement) und Frank Simolka (Regionaldirektor, AOK)


Pressekontakt:
Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH
Susanne Andreas
Tel.: 02921 501-4821 Fax: 02921 501-4838
presse@westfaelisches-gesundheitszentrum.de
www.westfaelisches-gesundheitszentrum.de

Veröffentlicht am: 23.02.2017

Weitere aktuelle Nachrichten

Verabschiedung

Mehr als 20 Jahre lang hat Frau Böhmer bei uns in der Klinik Eichholz Kreativkurse […]

Veröffentlicht am: 11.09.2023

Gesundheitstag für die Belegschaft

Die Klinik Eichholz hat für Mitarbeitende einen Gesundheitstag veranstaltet. Themenschwerpunkte waren Ernährung, physische sowie psychische […]

Veröffentlicht am: 30.05.2022
Zur Übersicht